50098 ESU ECoSDetector RC R?ckmeldemodul, Opto, 4 Eing?nge RailCom
Zugnummererkennung
Der ECoSDetector RC ist in der Lage, seine 4 Gleisabschnitte besonders zu ?berwachen: Mit Hilfe der RailCom?-Technik (?local detector?) kann auf diesen Abschnitten nicht nur herausgefunden werden, ob sich ein Zug darauf befindet, sondern sogar, welcher Zug genau es ist (Zugnummernerkennung). Hierzu ben?tigen Sie freilich Railcom?-f?hige Lokdecoder.
Stromf?hler
Jeder der 4 Eing?nge des ECoSDetector RC kann dar?ber hinaus als Stromf?hler arbeiten. Somit erhalten Sie zumindest eine Gleisbesetztmeldung, auch wenn der erkannte Decoder nicht Railcom?-f?hig ist. Durch jeden Eingang d?rfen maximal 3A Strom flie?en.
Clever
Die Kenntnis, welcher Zug genau sich auf einem Abschnitt befindet, f?hrt in Verbindung mit dem Fahrstra?enmodul der ECoS zu neuen Funktionen: So k?nnen beispielsweise automatisch die Schranken eines Bahn?berganges gesenkt werden, oder die Z?ge suchen sich im Schattenbahnhof ein freies Gleis. Hierbei sind die Schalteing?nge oder Gleisbesetztmelder elektronisch ?entprellt?, um auch bei unzuverl?ssigem Kontakt oder stark verschmutzten Schienen eine zuverl?ssige R?ckmeldung zu gew?hren
ECoSlink-Anschluss
Jeder ECoSDetector RC wird direkt ?ber den ECoSlink-Bus mit der Zentrale verbunden. Geeignet sind neben allen ECoS Zentralen auch alle Central Station? Reloaded mit Update von ESU. Die galvanische Trennung von Bussystem und Zentrale sorgt hierbei f?r h?chste Betriebssicherheit und sichere ?bertragung zur Zentrale. An der Zentrale werden alle ECoSDetector RC automatisch erkannt und in den Betriebsablauf eingebunden. Die Konfiguration der Ger?te erfolgt hierbei komfortabel und bequem direkt an der Zentrale und kann auch nach dem Einbau durchgef?hrt werden.
Zukunft eingebaut
Die Betriebssoftware jedes ECoSDetector RC kann bei Bedarf aktualisiert und um zus?tzliche Funktionen erweitert werden: Das hierf?r erforderliche ?Update? erfolgt bei Bedarf vollautomatisch durch die Zentrale. Auf diese Weise ist Ihr ECoSDetector stets auf dem aktuellen Stand der Technik.