70067 Roco Stoomlocomotief BR 03 0059-0 DR
Gelijkstroom digitaal voorbereid, PluX16
Dampflokomotive 03 0059 der Deutschen Reichsbahn.
Edition-Modell!
? Feinste Details am Fahrwerk sowie am Kessel
? Ausf?hrung mit Neubaukessel und ?lfeuerung
? Nachbildung des dritten Innenzylinders mit Innentriebwerk
? Feine Metallrads?tze
? Triebwerksbeleuchtung
? Beheimatung Rbd Greifswald, Bw Stralsund
Die bei der Deutschen Reichsbahn verbliebenen Dampflokomotiven der Baureihe 03.10 erhielten ab dem Jahr 1959 einen Neubau-Hochleistungskessel, da damit eine h?here Wirtschaftlichkeit im t?glichen Betrieb erreicht werden sollte. Die Maschinen wurden als so genannte ?Rekoloks? bezeichnet. Dabei erhielten sie auch einen vor dem Schornstein angeordneten Mischvorw?rmer in eckiger Ausf?hrung. Einige Jahre sp?ter, n?mlich 1965, wurden alle bei der DR im Bestand verbliebenen Maschinen auf ?lhauptfeuerung umgebaut. Die Lokomotiven wurden im t?glichen Schnellzugverkehr eingesetzt, ehe in den 1970er Jahren f?r die meisten Maschinen das ?Aus? kam und sie auf die Abstellgleise rollten. In ihren Dienstjahren bei der DR erbrachten sie dabei rekordverd?chtige Laufleistungen von rund 20.000 Kilometern im Monat.
Edition-Modell!
? Feinste Details am Fahrwerk sowie am Kessel
? Ausf?hrung mit Neubaukessel und ?lfeuerung
? Nachbildung des dritten Innenzylinders mit Innentriebwerk
? Feine Metallrads?tze
? Triebwerksbeleuchtung
? Beheimatung Rbd Greifswald, Bw Stralsund
Die bei der Deutschen Reichsbahn verbliebenen Dampflokomotiven der Baureihe 03.10 erhielten ab dem Jahr 1959 einen Neubau-Hochleistungskessel, da damit eine h?here Wirtschaftlichkeit im t?glichen Betrieb erreicht werden sollte. Die Maschinen wurden als so genannte ?Rekoloks? bezeichnet. Dabei erhielten sie auch einen vor dem Schornstein angeordneten Mischvorw?rmer in eckiger Ausf?hrung. Einige Jahre sp?ter, n?mlich 1965, wurden alle bei der DR im Bestand verbliebenen Maschinen auf ?lhauptfeuerung umgebaut. Die Lokomotiven wurden im t?glichen Schnellzugverkehr eingesetzt, ehe in den 1970er Jahren f?r die meisten Maschinen das ?Aus? kam und sie auf die Abstellgleise rollten. In ihren Dienstjahren bei der DR erbrachten sie dabei rekordverd?chtige Laufleistungen von rund 20.000 Kilometern im Monat.
Technische Daten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|