70408 Roco 2-delige set E-loks 151 094-0 en 151 117-9 DB DCC Sound
Geschikt voor gelijkstroom, digitaal met geluid, PluX22.
Lokomotiv-Set mit den Elektrolokomotiven 151 094 und 151 117 der Deutschen Bundesbahn.
? Beide Lokomotiven vollwertig ausgestattet
? Viele angesetzte Steckteile, teilweise in ?tztechnik ausgef?hrt
? R?der mit niedrigen Spurkr?nzen
? Einsatz im Erzverkehr
? Passend zu den Wagensets Art.-Nr. 77030, 77031
? Kupplung der Bauart AK69e beiliegend
? Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und F?hrerstandsbeleuchtung
Zu den besonderen Leistungen der Baureihe 151 z?hlte jahrzehntelang die Bef?rderung der schwersten Erz Z?ge Westeuropas zwischen den Nordseeh?fen und den Stahlwerken Peine-Salzgitter sowie ins Saarland. Die Z?ge erreichten Lasten von bis zu 5.700 Tonnen. Dabei wurde ausschlie?lich in Doppeltraktion und mit automatischer Kupplung gefahren, da die herk?mmliche Schraubenkupplung den sehr hohen Zugkr?ften nicht standgehalten h?tte.
? Beide Lokomotiven vollwertig ausgestattet
? Viele angesetzte Steckteile, teilweise in ?tztechnik ausgef?hrt
? R?der mit niedrigen Spurkr?nzen
? Einsatz im Erzverkehr
? Passend zu den Wagensets Art.-Nr. 77030, 77031
? Kupplung der Bauart AK69e beiliegend
? Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und F?hrerstandsbeleuchtung
Zu den besonderen Leistungen der Baureihe 151 z?hlte jahrzehntelang die Bef?rderung der schwersten Erz Z?ge Westeuropas zwischen den Nordseeh?fen und den Stahlwerken Peine-Salzgitter sowie ins Saarland. Die Z?ge erreichten Lasten von bis zu 5.700 Tonnen. Dabei wurde ausschlie?lich in Doppeltraktion und mit automatischer Kupplung gefahren, da die herk?mmliche Schraubenkupplung den sehr hohen Zugkr?ften nicht standgehalten h?tte.
Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|