7110010 Roco Stoomlocomotief BR 051 494-3 DB met cabinetender DCC Sound

€ 509,90 Op voorraad incl. BTW, per stuk

Beschikbaar: 1

7110010 Roco Stoomlocomotief BR 051 494-3 DB met cabinetender DCC Sound
Geschikt voor gelijkstroom digitaal, met geluid. PluX22.

Dampflokomotive 051 494 der Deutschen Bundesbahn.

Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und ?ber Kardanwelle auf alle f?nf Treibachsen der Lok.

? Mit Kabinentender
? Ausf?hrung mit Witte-Windleitblechen
? Fein detailliert ausgef?hrtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
? Feine Metallrads?tze
? Rauchgenerator nachr?stbar

Die Baureihe 50, wohl die bedeutendste DB-Dampflok der 1950/60er Jahre mit vielen Bauartvarianten, hatte sich damals vor fast allen Zuggattungen auf Haupt- und Nebenbahnen bew?hrt. Mehr als 60 wesentliche Varianten haben schlie?lich daf?r gesorgt, dass kaum eine 50er ein v?llig identisches Aussehen mit einer Schwesterlok aufwies. Die ab 1939 in rund 3.100 Exemplaren gebauten 1'E-G?terzugloks galten als robust, leistungsf?hig, pflegeleicht und ?u?erst zuverl?ssig. Nach 1945 verblieben ?ber 2.000 Loks bei der Deutschen Bundesbahn. Die Maschinen erreichten eine H?chstgeschwindigkeit von 80 km/h, leisteten ca. 1.200 kW und wiesen eine Achslast von 15 t auf.
Bei Einf?hrung des EDV-Baureihenschemas 1968 waren noch 1.452 Maschinen im Bestand der DB. Da die Ordnungsnummer nur noch dreistellig sein durfte, wurden zus?tzlich zur Baureihen-Nummer 050 die Bezeichnungen 051, 052 und 053 eingef?hrt.


Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender
Mindestradius 358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Rauchgenerator Artikelnummer (digital) Seuthe Nr. 11
Anzahl angetriebene Achsen 7
Rauchgenerator nachr?stbar Ja
Schwungmasse Ja
      
Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle f?r Triebfahrzeuge PluX16
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
Digital-Decoder PluX16
Decoder-Typ MS450P16
Sound Ja
LED Spitzenlicht Ja
Abmessungen
L?nge ?ber Puffer 265 mm