72010 Roco Diesellokomotief Y 8296 SNCF DCC Sound
Gelijkstroom digitaal, met geluid.
Diesellokomotive Y 8296 der Franz?sischen Staatseisenbahnen.
? Version mit ?Carmillon?-Logo
? Mit digitaler Rangierkupplung f?r mehr Spielspa?
? Motorvorbau und Getriebeblock aus Zinkdruckguss, daher mehr Eigengewicht und hohe Zugkraft
? Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar
? Fein detaillierte Ausf?hrung mit vielen Steckteilen und freistehenden Griffstangen
? Freier Durchblick durch den nachgebildeten F?hrerstand
Im Juli 1977 rollte aus dem Werk der Firma Moyse die Rangierlok (in Frankreich Locotracteur genannt) Y 8001 als erster Vertreter einer 525 Einheiten umfassenden Serie f?r die Rangieraufgaben in den Bahnh?fen, Rangierbahnh?fen, Baustellen und Werkst?tten der SNCF. St?rker und l?nger als seine Vorg?nger konnten diese auch bestimmte Loks f?r die Zustellung leichter G?terz?ge auf der Strecke ersetzen.
Das Modell ist mit analogen Fahrger?ten nur eingeschr?nkt betreibbar.
? Version mit ?Carmillon?-Logo
? Mit digitaler Rangierkupplung f?r mehr Spielspa?
? Motorvorbau und Getriebeblock aus Zinkdruckguss, daher mehr Eigengewicht und hohe Zugkraft
? Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar
? Fein detaillierte Ausf?hrung mit vielen Steckteilen und freistehenden Griffstangen
? Freier Durchblick durch den nachgebildeten F?hrerstand
Im Juli 1977 rollte aus dem Werk der Firma Moyse die Rangierlok (in Frankreich Locotracteur genannt) Y 8001 als erster Vertreter einer 525 Einheiten umfassenden Serie f?r die Rangieraufgaben in den Bahnh?fen, Rangierbahnh?fen, Baustellen und Werkst?tten der SNCF. St?rker und l?nger als seine Vorg?nger konnten diese auch bestimmte Loks f?r die Zustellung leichter G?terz?ge auf der Strecke ersetzen.
Das Modell ist mit analogen Fahrger?ten nur eingeschr?nkt betreibbar.
Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|