72078 Roco Dieseltreinstel 628 601-6 DB AG
Gelijkstroom, digitaal voorbereid PluX22
Dieseltriebzug 628 601 der Deutschen Bahn.
? Separat angesetzte Scheibenwischer
? Beleuchtete Zugzielanzeige
? Detaillierte Darstellung der Wagen?berg?nge
? Aufwendige Gestaltung der Unterb?den
? Innenbeleuchtung schaltbar mit DIP-Schalter
? Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Als Weiterentwicklung der Baureihe 628.2 wurden in Deutschland von 1992 bis 1995 insgesamt 304 Dieseltriebz?ge der Baureihe 628.4/928.4 in Dienst gestellt. Wesentliche ?nderungen gegen?ber den Vorg?ngern sind die breiteren T?ren an den Kurzkupplungsenden. Um keinen Platz im Innenraum zu verlieren, wurden die Wagenk?sten der zweiteiligen Fahrzeuge bei gleichbleibenden Drehgestellabst?nden um jeweils einen halben Meter verl?ngert. Damit wurden sie 46,4 m lang. Das Mehrgewicht der Fahrzeuge erforderte eine Leistungssteigerung beim Antrieb: Hier stehen nun 485 kW statt 410 kW zur Verf?gung. Eingesetzt werden die Fahrzeuge in den meisten Regionen Deutschlands.
? Separat angesetzte Scheibenwischer
? Beleuchtete Zugzielanzeige
? Detaillierte Darstellung der Wagen?berg?nge
? Aufwendige Gestaltung der Unterb?den
? Innenbeleuchtung schaltbar mit DIP-Schalter
? Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Als Weiterentwicklung der Baureihe 628.2 wurden in Deutschland von 1992 bis 1995 insgesamt 304 Dieseltriebz?ge der Baureihe 628.4/928.4 in Dienst gestellt. Wesentliche ?nderungen gegen?ber den Vorg?ngern sind die breiteren T?ren an den Kurzkupplungsenden. Um keinen Platz im Innenraum zu verlieren, wurden die Wagenk?sten der zweiteiligen Fahrzeuge bei gleichbleibenden Drehgestellabst?nden um jeweils einen halben Meter verl?ngert. Damit wurden sie 46,4 m lang. Das Mehrgewicht der Fahrzeuge erforderte eine Leistungssteigerung beim Antrieb: Hier stehen nun 485 kW statt 410 kW zur Verf?gung. Eingesetzt werden die Fahrzeuge in den meisten Regionen Deutschlands.
Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|