7510027 Roco E-lok Re 4/4 II 11131 SBB DCC Sound
Gelijkstroom digitaal met geluid, PluX22
Elektrolokomotive Re 4/4 II 11131 der Schweizerischen Bundesbahnen.
Formvariante!
? 1. Bauserie der Re 4/4 II
? Epoche-IV-Ausf?hrung ohne Klimaanlage
? Chrom gepr?gte Anschriften und Ziffern
? Modell ohne R?ckspiegel
? Filigraner Scherenstromabnehmer
? Fabrikschilder als ?tzteil ausgef?hrt
? Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, F?hrerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung
? Z21 F?hrerstand verf?gbar
Die Elektrolokomotive 11131 (Re 4/4 II) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) pr?sentiert sich im Zustand passend zur Epoche IV in ihrer noch urspr?nglichen tannengr?nen Farbe. Die aus den Hallen der SLM / BBC stammende und 1967 gebaute Elektrolokomotive verkehrte noch bis zu einer gr?sseren R3 in ihrem damaligen Farbkleid, bis sie wie viele anderen Lokomotiven dieses Typs rot wurde. Die Lokomotiven der ersten Bauserie (11107?11155) weisen wie die Prototypen lediglich einen Stromabnehmer auf, sie sind allerdings um 10?cm l?nger als die Prototypen. Die Re 4/4 II ist mit 277 abgelieferten Lokomotiven die bisher gr?sste Triebfahrzeugserie in der Schweiz. Die Re 4/4 II wurde w?hrend 21 Jahren von 1964 bis 1985 gebaut und in Verkehr gesetzt. Die 11131 wurde mittlerweile stillgelegt und verschrottet.
Formvariante!
? 1. Bauserie der Re 4/4 II
? Epoche-IV-Ausf?hrung ohne Klimaanlage
? Chrom gepr?gte Anschriften und Ziffern
? Modell ohne R?ckspiegel
? Filigraner Scherenstromabnehmer
? Fabrikschilder als ?tzteil ausgef?hrt
? Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, F?hrerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung
? Z21 F?hrerstand verf?gbar
Die Elektrolokomotive 11131 (Re 4/4 II) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) pr?sentiert sich im Zustand passend zur Epoche IV in ihrer noch urspr?nglichen tannengr?nen Farbe. Die aus den Hallen der SLM / BBC stammende und 1967 gebaute Elektrolokomotive verkehrte noch bis zu einer gr?sseren R3 in ihrem damaligen Farbkleid, bis sie wie viele anderen Lokomotiven dieses Typs rot wurde. Die Lokomotiven der ersten Bauserie (11107?11155) weisen wie die Prototypen lediglich einen Stromabnehmer auf, sie sind allerdings um 10?cm l?nger als die Prototypen. Die Re 4/4 II ist mit 277 abgelieferten Lokomotiven die bisher gr?sste Triebfahrzeugserie in der Schweiz. Die Re 4/4 II wurde w?hrend 21 Jahren von 1964 bis 1985 gebaut und in Verkehr gesetzt. Die 11131 wurde mittlerweile stillgelegt und verschrottet.
Technische Daten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|